Datenschutz

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

 

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

 

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. über ein Kontaktformular.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst, vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).

 

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

 

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Außerdem können Sie die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen. Für weitere Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Sie haben außerdem das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie dem Abschnitt „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.

 

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden, z. B. mit Cookies oder Analyseprogrammen. Die Analyse erfolgt in der Regel anonym. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Details hierzu finden Sie weiter unten in dieser Datenschutzerklärung.

 

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies betrifft z. B. IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertrags- und Kontaktdaten sowie Webseitenzugriffe.

 

Der Einsatz des Hosters erfolgt zur Vertragserfüllung gegenüber unseren Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Wir haben mit unserem Hoster einen Vertrag über Auftragsverarbeitung geschlossen, um die datenschutzkonforme Verarbeitung sicherzustellen.

 

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Lukas Sicherheitstechnik 

Hermann-Brill-Straße.36 

65197 Wiesbaden

Telefon: +49 160 91885082

E-Mail: kundenservice@lukassicherheitstechnik.de

Geschäftsführer: Lukas Abraham

 

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit formlos per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

 

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit widersprechen (Art. 21 DSGVO). Dies gilt auch für Direktwerbung.

 

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.

 

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format übermitteln zu lassen.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Daten, die Sie an uns übermitteln, können so nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen sowie deren Berichtigung oder Löschung.

 

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in bestimmten Fällen verlangen, z. B. bei strittiger Richtigkeit oder unrechtmäßiger Verarbeitung.

 

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Die Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht angeforderter Werbung wird hiermit ausdrücklich untersagt.

 

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Seiten verwenden Cookies, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Session-Cookies werden nach dem Besuch automatisch gelöscht, permanente Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen.

Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) können ebenfalls genutzt werden, z. B. für Zahlungsdienstleistungen.

 

Server-Log-Dateien

Der Provider erhebt automatisch Informationen, wie Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL, IP-Adresse und Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

 

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns kontaktieren, werden Ihre Daten zum Zwecke der Bearbeitung gespeichert. Die Weitergabe erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vertragliche Erfüllung) oder auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

5. Analyse-Tools und Werbung

Matomo (ehemals Piwik)

Diese Website verwendet den Open-Source Webanalysedienst Matomo. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert.

Die Speicherung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein Widerspruch (Opt-Out) ist jederzeit möglich.

 

6. Plugins und Tools

Google Maps

Zur Darstellung von Karten verwenden wir Google Maps. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen. Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Weitere Informationen: Datenschutz von Google

 

Zuverlässige Schließanlagen für Ihr Zuhause oder Unternehmen.

 

Dienstleistungen

24/7 Notfall-Öffnungsservice

Professioneller Schlosstausch

Umfassender Einbruchschutz

Professionelle Tresor- & Safeöffnung

Präziser Schlüsseldienst

Autoöffnung

Schlüsselnotdienst Wiesbaden

Home

Dienstleistungen

Preisliste

Schlüsseldienst

Sonderangebote

Kontakt

 

Addresse

Hermann-Brill-Straße.36

65197 Wiesbaden

 

kundenservice@lukassicherheitstechnik.de

 

+49 160 91885082

 

Datenschutz

Impressum

Copyight ©2025 Lukas Sicherheitstechnik